Neue Formen gemeinschaftlichen Gärtnerns mitten in der Stadt Die Verler Grünen laden herzlich ein zu einem Vortrag mit Lichtbildern von Laurenz Sandmann (Warendorf): Verl – die essbare Stadt Zeit: Mittwoch,…
Allgemein
Anfrage der Grünen zur Dorfmühle Verl
Stadt Verl als Untere Denkmalbehörde ist jetzt gefordert Fragen an den Bürgermeister zur Beantwortung in der nächsten Ratssitzung: 1. In welchem bautechnischen Zustand befindet sich derzeit die Dorfmühle, inwieweit sind…
Antrag der Grünen: Mehr Sicherheit für Fußgänger durch Zebrastreifen in Verl
In ganz Verl gibt es derzeit nur einen einzigen Zebrastreifen! In der Ratssitzung am 20.03.2018 hat die Fraktion der Verler Grünen den folgenden Antrag in den Rat eingebracht: Antrag: Die…
Grüne stimmen dem Haushalt 2018 zu
Haushaltsrede 2018: Zukunftsorientierung von Verl im Fokus In der Ratssitzung am 15.02.2018 ist der Haushalt 2018 verabschiedet worden unter Zustimmung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Fraktionsvorsitzender Johannes Wilke stellte die…
Anträge der Grünen zum Haushalt 2018
Umweltschutz, ÖPNV sowie Rad- und Fußgängerverkehr im Blick Die Fraktion der Grünen im Verler Stadtrat hat jetzt 5 Anträge gestellt, um die Lebensqualität für die Verler Bürgerinnen und Bürger weiter…
Grüne Fraktion stellt Pläne für 2018 vor
Zukunftsorientierung als prägendes Thema Aus Sicht der Grünen muss Zukunftsorientierung das prägende Thema 2018 in Verl sein. Zwar ist die Stadt Verl in einigen Bereichen (z.B. Klimaschutz, Grünkonzept, umweltgerechte Entsorgung…
Verler Grüne setzen auf Kontinuität
Ortsvereinsvorstand fast unverändert wiedergewählt V.l.: Thorsten Rohde, Brigitte Lindenblatt, Dr. Egbert Daum, Rita Paulick, Manfred Hansen, Yusuf Sarikaya, Markus Reinkemeier, Johannes Wilke Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 15.12.2017 im Deutschen Haus…
Anfrage der Verler Grünen zu Glyphosat
Wird Glyphosat auf Flächen der Stadt Verl verwendet? Wie bekannt ist, hat die Krebsforschungsagentur (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend beim Menschen“ eingestuft. In der Ratssitzung am 12.12.2017…
Radtour öffnete die Augen für Naturschutz
Trotz schlechter Wetteraussichten ließ sich eine Gruppe von interessierten Verler Bürgerinnen und Bürgern nicht entmutigen, an unserer historisch-naturkundlichen Radtour in das Gebiet zwischen Pausheide, dem Dreiländereck und dem Naturschutzgebiet Große…
Grüne unterwegs im Klimahaus
Auf der „Reise“ im Klimahaus 8° Ost in Bremerhaven, konnten 38 Teilnehmer der 3. Themenfahrt der Verler Grünen hautnah erleben, wie Menschen in verschiedenen Klimazonen der Erde leben. Das Museum…