Klimaschutz: Einladung zum Vortragsabend 30. April 2023 Am Dienstag, dem 09. Mai 2023, ist Prof. Dr. Armin Grunwald auf Einladung der GRÜNEN in Verl zu Gast. Ab 19 Uhr wird er im Ratssaal der Stadt Verl (Paderborner… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Biolandbau erleben auf Gut Wilhelmsdorf 4. Mai 20224. Mai 2022 Am Samstag, den 30. April 2022 gab es endlich wieder die Gelegenheit für Mitglieder unseres Ortsverbands zu einem gemeinsamen Ausflug. Auch einige interessierte Bürgerinnen und Bürger meldeten sich dazu an.… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Wie geht es weiter beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbades? 7. Januar 2022 In den letzten Wochen wurde in den Fachausschüssen intensiv zum weiteren Vorgehen beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbads diskutiert. Angesichts der aktuellen Kostenberechnung für diese Projekte und der stark… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Unsere Anträge zum Haushalt 2022 19. November 202130. Dezember 2021 Update Dezember 2021: jetzt mit Ergebnissen nach den Haushaltsberatungen! Nach Einbringung des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Verl für 2022 durch den Kämmerer und den Bürgermeister ist es nun Aufgabe der Politik,… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Biolandbau erleben auf Gut Wilhelmsdorf 4. Mai 20224. Mai 2022 Am Samstag, den 30. April 2022 gab es endlich wieder die Gelegenheit für Mitglieder unseres Ortsverbands zu einem gemeinsamen Ausflug. Auch einige interessierte Bürgerinnen und Bürger meldeten sich dazu an.… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Wie geht es weiter beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbades? 7. Januar 2022 In den letzten Wochen wurde in den Fachausschüssen intensiv zum weiteren Vorgehen beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbads diskutiert. Angesichts der aktuellen Kostenberechnung für diese Projekte und der stark… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Unsere Anträge zum Haushalt 2022 19. November 202130. Dezember 2021 Update Dezember 2021: jetzt mit Ergebnissen nach den Haushaltsberatungen! Nach Einbringung des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Verl für 2022 durch den Kämmerer und den Bürgermeister ist es nun Aufgabe der Politik,… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Biolandbau erleben auf Gut Wilhelmsdorf 4. Mai 20224. Mai 2022 Am Samstag, den 30. April 2022 gab es endlich wieder die Gelegenheit für Mitglieder unseres Ortsverbands zu einem gemeinsamen Ausflug. Auch einige interessierte Bürgerinnen und Bürger meldeten sich dazu an.… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Wie geht es weiter beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbades? 7. Januar 2022 In den letzten Wochen wurde in den Fachausschüssen intensiv zum weiteren Vorgehen beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbads diskutiert. Angesichts der aktuellen Kostenberechnung für diese Projekte und der stark… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Unsere Anträge zum Haushalt 2022 19. November 202130. Dezember 2021 Update Dezember 2021: jetzt mit Ergebnissen nach den Haushaltsberatungen! Nach Einbringung des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Verl für 2022 durch den Kämmerer und den Bürgermeister ist es nun Aufgabe der Politik,… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Wie geht es weiter beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbades? 7. Januar 2022 In den letzten Wochen wurde in den Fachausschüssen intensiv zum weiteren Vorgehen beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbads diskutiert. Angesichts der aktuellen Kostenberechnung für diese Projekte und der stark… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Unsere Anträge zum Haushalt 2022 19. November 202130. Dezember 2021 Update Dezember 2021: jetzt mit Ergebnissen nach den Haushaltsberatungen! Nach Einbringung des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Verl für 2022 durch den Kämmerer und den Bürgermeister ist es nun Aufgabe der Politik,… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Wie geht es weiter beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbades? 7. Januar 2022 In den letzten Wochen wurde in den Fachausschüssen intensiv zum weiteren Vorgehen beim Bau der Gesamtschule und des Hallenbads diskutiert. Angesichts der aktuellen Kostenberechnung für diese Projekte und der stark… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Unsere Anträge zum Haushalt 2022 19. November 202130. Dezember 2021 Update Dezember 2021: jetzt mit Ergebnissen nach den Haushaltsberatungen! Nach Einbringung des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Verl für 2022 durch den Kämmerer und den Bürgermeister ist es nun Aufgabe der Politik,… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Unsere Anträge zum Haushalt 2022 19. November 202130. Dezember 2021 Update Dezember 2021: jetzt mit Ergebnissen nach den Haushaltsberatungen! Nach Einbringung des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Verl für 2022 durch den Kämmerer und den Bürgermeister ist es nun Aufgabe der Politik,… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Unsere Anträge zum Haushalt 2022 19. November 202130. Dezember 2021 Update Dezember 2021: jetzt mit Ergebnissen nach den Haushaltsberatungen! Nach Einbringung des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Verl für 2022 durch den Kämmerer und den Bürgermeister ist es nun Aufgabe der Politik,… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Die Dorfmühle – was bliebe von ihr ohne Denkmalschutz? 27. Juni 202127. Juni 2021 Hier teilen wir eine wichtige Petition des westfälischen Heimatbundes. Online-Petition gegen Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift! Sehr geehrte Damen und Herren, die Denkmallandschaft in Nordrhein-Westfalen… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem…
Mitgliederversammlung 2022: ein neuer/alter Vorstand und viele Ideen 28. Oktober 202228. Oktober 2022 Am Mittwoch, dem 26.10.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahl im Deutschen Haus in Verl statt. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des Vorstands, ein Bericht… Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Zur Nachahmung empfohlen! 21. Februar 202221. Februar 2022 Wenn sie täglich den Kinderwagen mit ihrem kleinen Sohn durch ländliche Gegenden Verls schiebt, fällt einer jungen Verler Mutter immer wieder Müll an den Wegrändern auf. Und so war ihr engagierter Gedanke, den Müll… Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Unser Fazit zum Haushalt 2022 30. Dezember 2021 Sehr ausführlich wurde in den Fachausschüssen und auch in unseren Fraktionssitzungen über den Haushaltsplanentwurf und die dazu gestellten Anträge diskutiert. Unser Dank gilt der Verwaltung für die ausgezeichnete Aufbereitung aller… Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Neuer Vorstand und Wahlkampfstimmung – unsere Jahreshauptversammlung 2021 4. September 20214. September 2021 Am Montag, den 30.08.2021 trafen sich ab 19 Uhr die Mitglieder der Verler Grünen im Deutschen Haus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben einem Jahresrückblick auch die Neuwahl des… Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem… 1 2 3 … 14 vor
Nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität beschlossen 31. Mai 20213. Juni 2021 Nach der Zustimmung im Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt hat nun auch der Rat der Stadt Verl am 31.05.2021 die Auftragsausschreibung zur Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts beschlossen. Darin sollen unter anderem…